Ich melde mich hiermit aus Charleston, South Carolina vom UCC Meeting. Alle long-term Freiwilligen treffen sich hier fünf Tage um Erfahrungen und Eindrücke aus den verschiedenen Projektstellen auszutauschen. Wir sind hier 26 Freiwillige, darunter wir zehn deutschen Freiwilligen, ein Freiwilliger aus Frankreich, Ungarn und Kanada und der Rest kommt aus den USA. Die Leute sind hier auch vom Alter total geschmischt, Ed aus den USA z.B. ist bestimmt schon an die 70 Jahre alt.
Wir wohnen auf Islands of Palms direkt am Meer in einem großen Haus. Der Strand ist wirklich schön und es ist auch fast schon Badewetter. Wir brauchen etwa 50 Meter zum Strand. Ansonsten macht natürlich Islands of Palms seinem Namen alle Ehre: Es gibt Palmen in Hülle und Fülle.
Geleitet wird das Seminar von Mary Schaller-Blaufuß die Freiwilligenkoordinatorin der UCC, mit der ich vor allem vor meinem Dienst schon viel Kontakt hatte und die auch den ganzen Kram mit dem Visum etc. geregelt hat.
Neben einigen Arbeitsphasen haben wir hier aber auch viel Zeit zum Relexen, Entspannen und zum austauschen. Die Projektstellen von den anderen sind super vielfältig, von Projektstellen die in New Orleans Tornadoopfern helfen, bis hin zu Behindertenprojekte in Missouri. Die Stellen sind über die ganze USA verteilt.
Heute morgen war ich mit Cornelis, der auch aus Aachen ist und in Philadelphia arbeitet, am Strand den Sonnenaufgang sehen. An den Ostküsten der Erde ist der Sonnenuntergang ja immer direkt überm Meer. (An der Nordsee in Holland ist das ja nicht so!). Das war sehr sehr schön. Heute nachmittag sind wir dann zum Fort Sumter gefahren. Das Fort Sumter liegt auf einer kleinen Insel vor Charleston im Atlantik und war das Fort wo der Civil War (Bürgerkrieg) damals in Amerika ausgebrochen ist. Hier ist damals der erste Schuss zwischen Konföderation und Union gefallen. Das war super interessant.
Die Insel kann man nur mit einem Schiff erreichen. Auf der Schiffsfahrt haben wir u.a. auch ganz viele Delfine gesehen. Da ich aber leider mein Übertragungskabel in Arkansas habe liegen lassen, kann ich euch die Fotos, die ich gemacht habe, erst am Wochenende hier auf den Blog stellen.