Dienstag, 20. Januar 2009

Vereidigung Barack Obamas als 44. President der USA


Heute war die sogenannte Inauguration, die Amtsvereidigung Barack Obamas als 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir hier auf der Ranch haben dafür extra den Nachmittag frei bekommen, um uns die Live Bilder aus Washington im Fernsehn anzuschauen. Jacob, Education Coordinator ist sogar extra nach Washington gefahren um auch physisch dabei zu sein.

Alles in allem war die Vereidigung typisch amerikanisch: Patriotisch, Christlich und Persönlich. Mich hat es am Ende sogar etwas gestört, dass ständig Obamas Familie (Ehefrau, Kinder, Großeltern, Bruder etc.) im Fernsehn gezeigt wurden. Ich habe fast das Gefühl bekommen, dass die Amerikaner nicht Barack Obama als Einzelperson , sondern die ganze Familie Obama ins Weisse Haus gewählt haben. Es geht sogar soweit, dass die Leute hier sogar wissen, wie Barack Obamas Onkel, Tante, Cousinen etc. heißen. Wenn ich das mit Deutschland vergleiche, wo ich nichtmal sagen kann, wie die Ehefrau von Horst Köhler heißt, geschweige denn wie sie aussieht, scheint ja unsere Wahl in Deutschland doch irgendwie mehr auf die Person fixiert zu sein, die auch wirklich das Amt übernimmt.

4 Kommentare:

Jeff & Heidi hat gesagt…
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Jeff & Heidi hat gesagt…

Hallo Alex!

Ich habe Dein Blog besucht, um das Foto meines Bruders Rob zu sehen.

Es freut mich Deine Bemerkungen über Obamas Vereidigung zu lesen. Ich stimme mit Deiner Ansicht überein, dass wir Amerikaner "die ganze Familie Obama ins Weisse Haus gewählt haben".

Ein Paar Monate vor der Wahl habe ich eine Nachrichtensprecherin gehört, die ein wünderschönes Bild beschrieb, wie die Obama-Kinder auf dem Weissen-Haus-Rasen spielen. So ein Bild bedeutet für die Millionen in Amerika, die ohne weisses Haus geboren waren, dass die Regierungsgewalt in diesem Land ihnen auch gehört.

Gestern ist das Bild ein kleines Bisschen näher an die Realität gerueckt. Und das Bild ist auch ein Stück von den Democratic-Party-wählenden Amerikanern gewählt worden.

So, ja, "dass die Amerikaner nicht Barack Obama als Einzelperson gewählt haben" ist total wahr. Ich verstehe und schätze die Perspektive, die Deine Bemerkungen vermitteln.

Danke für diese Gelegenheit, um mein rostiges Deutsch zu üben! Herzliche Glückwünsche für Deine weiteren Abenteuer!

Jeff, ein Bruder von Rob aus Modesto und, gut wahrscheinlich, Phil aus San Diego

Hans&Friedrich Rutrecht&Deimann hat gesagt…

ich muss sagen dein deutsch ist alles andere als rostig, mein lieber Phil! Dass das ein Amerikaner mit seinen Fremdsprachenkentnissen geschrieben hat, hat mich überrascht (no offense!) Interessant deine bemerkungen über das weiße Haus, toll sind deine Erlebnisse und sooo anders als das was ich hier so erlebe...
Bis bald du alter Gewinner bei intelligenten Sachen...

Jeff & Heidi hat gesagt…

Tja, danke nochmals für den Anlaß mein Deutch zu aufpolieren. Danke auch für deine gütige Bemerkung über mein Schreiben. Ich habe die Rap-Gruppe Fettes Brot viel für mein Deutscherkenntnis zu verdanken. :^)

Es hat mir so froh gemacht, dass ich ein echtes deutsches Blog verstanden habe. Ich freue mich auf mehr von deinem Schreiben lesen!

Alles gute!

Jeff (Nicht Phil. Phil ist mein Bruder. Entschuldigung für meinen verwirrenden vorhergehenden Schluß!)