Dienstag, 16. September 2008

Arkansas Driver's License

Eigentlich gibt es gar nicht soviel neues von hier aus zu berichten. Die ganze Ranch ist ständig auf den Beinen um möglichst alles für Samstag, den Global Village Day, vorzubereiten. Global Village Day ist sozusagen die Saisoneröffnung und eine Art Tag der offenen Türe. Es werden so wie jedes Jahr mehrere tausend Besucher erwartet und dann ist hier das erste Mal seitdem ich da bin, wirklich richtig was los. Für den Tag haben wir gestern extra alle Wege und umliegenden Highways vom Müll entfernt (ein scheiß Job! Man fühlt sich wirklich wie ein Müllmann, ein einmalige Erfahrung hoffentlich). Morgen habe ich sozusagen meine Generalprobe und muss meine erste Führung über die Ranch leiten. Mal sehen wie es klappt, ich hoffe, ich habe mich gut genug vorbereitet und hab morgen alles im Kopf.
Den heutigen Nachmittag habe ich genutzt um mir meinen Führerschein hier in Arkansas zu besorgen. Ging wirklich alles ganz unkompliziert, musste meinen deutschen Führerschein, Personalausweis, Reisepass, Visa etc. vorzeigen. Einem werden auch Fragen gestellt wie: "Dürfen wir Ihre Organe haben, wenn sie bei einem Unfall sterben?" oder "Haben Sie einen U.S. Militärdienst geleistet?" <- Da ich übrigens auf die Frage mit nein geantwortet habe, erhalte ich in den nächsten Tagen Post von der U.S. Army, indem ich gefragt werde, ob ich nicht doch dienen will... Lustig... das zum Thema Friedensdienst. Hab danach der Frau dann freundlicherweise geholfen den deutschen Führerschein zu übersetzen. Die hat dann alles ans verantwortliche Büro nach Little Rock zur Kontrolle geschickt. Nach etwa 1,5 Stunden habe ich dann meinen neuen Führerschein bekommen. Und so sieht er aus:
Der Führerschein ist jetzt erstmal die Basis, damit darf ich bis jetzt genauso wie mit dem deutschen Führerschein auch "nur" Auto fahren. Hinten auf der Karte kann man aber nun die weiteren bestandenen Prüfungen eintragen lassen. Für den Motorradführerschein muss ich genau eine Seite im Führerscheinbuch lernen, bekomme dann 10 Fragen gestellt und erhalte dann bei erfolgreicher Beantwortung einen vorläufigen Führerschein für 6 Monate (Die Frau meinte, man kann da gar nicht durchfallen...). Danach darf ich mir dann offiziell ein Motorrad in den USA kaufen. Um den Motorradführerschein dann komplett zu machen, muss ich dann noch eine praktische Prüfung absolvieren: Auf einem Parkplatz eine Acht fahren, absteigen und das Motorrad sichern, dass es nicht umkippt. Klingt simpel, ist es auch ;-) Problem ist nur derzeit, dass ich nicht weiß, woher ich das Motorrad für die Prüfung herbekomme, vielleicht muss ich mir ein günstiges kaufen. Mal sehen...

Für alle Motorradhasser oder Um-mich-nun-bangende-Personen: Ich werde hier nicht Motorradfahren; die Straßenverkehrsregeln habe ich hier eh nicht verstanden. Die sind irgendwie total anders als in Deutschland. Es gibt kein Rechts-vor-links, sondern die Regel, wer zuerst kommt, darf zuerst fahren usw. Ich will den Motorradführerschein ja nur machen, damit ich den in Deutschland dann nutzen und mich dann dort zu Tode fahren kann :-)

So on! Bye Bye,
See you later, aligator,
after a while, crocodile!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Du darfst dich nicht unterkriegen lassen, in USA sein und NICHT Motorradfahren ist ein großer Fehler:)

Mein Onkel war mal mit der Harley drüben und meinte, nirgends fährt es sich so sicher wie da, da alles aufpassen. Also hau rein und in den Kurven immer schön das Knie auf den Boden;)

LG
Dennis