Mittwoch, 3. September 2008

The first days...

Die ersten drei Tage sind rum und ich hab mich mittlerweile ganz gut eingelebt. In unser Haus sind nun auch die restlichen Freiwilligen eingezogen: Olivia aus Missouri und Emely aus Massaschusetts und Becca aus Texas. Auch die anderen Häuser sind mittlerweile voll, 95% der anderen Freiwilligen kommen aus den USA. Ich und Josh sind die einzigen Freiwilligen aus Europa. Zusammen sind wir ca 25 Freiwillige.


Am Dienstag hatte ich meinen ersten Arbeitstag. Da allerdings das Programm für Freiwillige immer mit zwei Einführungswochen beginnt bin ich noch nicht wirklich am arbeiten. Ich bin noch fleißig am lernen, welche Regeln hier auf dem Gelände herrschen, welche Ziele Heifer International verfolgt und wie dieses oder jenes abläuft. Meistens fängt der Tag für mich zwischen 8 Uhr - 8:30 Uhr an, dann haben wir eine Arbeitsphase bis 12:00 Uhr und danach Mittagessen. Das Mittagessen gibt es immer in der großen Mensa, es ist richtig lecker und es gibt dazu auch eine große Salatbar und Getränkebar. Alles bestens also und ich werde nicht vom Fleisch fallen :-) Nach dem Mittagsessen, um 13 Uhr, hab ich die zweite Arbeitsphase bis 16 - 17 Uhr.

Mittlerweile hab ich den Großteil der Ranch erkundet, werde mich aber wahrscheinlich noch die nächsten vier Wochen ständig verlaufen. Die Wege sind zu Fuß teilweise sehr lang. Ich schätze ich brauche ca. 30 Minuten um einmal über die gesamte Ranch zu gehen. Aber wir können uns hier einfach Fahrräder oder Vans nehmen und damit dann rumfahren.

Die Freiwilligen werden hier wirklich wie Goldjuwelen behandelt, wir dürfen fast überall ran, bekommen alles was wir wollen und haben bisher einen sehr leichten Job. Wir haben hier eigenes Häuser und eigenes Offices. Das Community Center (nur für Freiwillige) ist super ausgestattet: Kicker, Billiardtisch, Tischtennisplatte, großer Fernseher, Videospielkonsolen mit vielen Spielen, mehrer Bücher (leider schon was älter), Fitnessgeräte, alle möglichen Spiele und Bälle, Computerbereich und und und. Eignet sich auch optimal als Partyraum. Im Office können wir uns einfach nehmen was wir brauchen, dort gibts auch Kopierer, Faxgeräte, Laminiermaschine und so weiter. Ansonsten hab ich hier nun auch mein Postfach wo alle meine Post landet. Wenn ihr mir was schicken wollt, dann an diese Adresse:

Alexander Koerfer
Heifer Ranch Education Center
55 Heifer Road
Perryville, Arkansas 72126

Gestern hab ich nen paar Jungs Fußball spielen gesehen. Bin einfach hin und hab mitgekickt. Vier von den Jungs kommen aus Haiti und machen hier ein Jahr ein Freiwilligendienst.

Leider ist gerade Hurricane "Gustav" bei uns und hinterlässt hier seine Spuren. Es regnet schon seit Dienstag durch und soll auch bis Sonntag nicht mehr aufhören. Die ganze Ranch steht unter Wasser und leider durchdringt das Wasser seit Heute auch unser Dach und das Dach des Community Center. Gestern abend hatten wir vier - fünf Stunden Stromausfall in ganz Perry County. Aber Charles hatte glücklicherweise noch ein paar Kerzen im Schrank stehen, sodass wir zu mindestens etwas sehen konnten.

War nun heute auch in Perryville, ein wirklich kleines Städtchen. War kurz bei der Post und wollte eigentlich auch ein Konto bei der U.S. Bank eröffnen, die hatte aber leider zu geschlossen. Erschreckend sind hier die Preise für Lebensmittel. Die sind teilweise bis zu viermal so teuer wie bei uns, vor allem Milchprodukte. Der Liter Milch kostet hier glaube ich so um die 1,50€ (2,50$) und 500g Spaghetti kosten hier 1,25€ (1,80$).

Naja morgen steht der Challenge Kurse auf dem Programm und danach das bereits angesprochene Global Village Programm (da wo man eine Nacht in Afrikadörfern usw. leben muss. Ich hab mir die mal angeguckt, die sind echt kein Zuckerschlecken. Die Toilette ist ein Stein mit einem Loch dahinter und auch ansonsten bestehen die Häuser teilweise nur aus Pappe)
Aber obs morgen wirklich stattfindet steht noch nicht sicher fest; Gustav wird entscheiden...

So on, hatte heute leider keine große Zeit zum skypen, ich hoffe das bessert sich in den nächsten Tagen wieder.

Keine Kommentare: